
Java Fullstack Architekt (m/w/d)
Für unser wachsendes Team suchen wir einen erfahrenen und visionären Softwarearchitekten (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Java Fullstack-Entwicklung. Du wirst maßgeblich die Architektur von Webanwendungen und Plattformen gestalten und sicherstellen, dass sie sowohl skalierbar als auch zukunftssicher sind. Wenn du Spaß daran hast, technische Lösungen auf höchstem Niveau zu entwerfen und Projekte von der Konzeption bis zur Implementierung zu begleiten, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Deine Aufgaben:
-
Entwicklung und Pflege von Softwarearchitekturen für moderne, skalierbare und sichere Web- und Cloud-Anwendungen im Java-Umfeld.
-
Analyse der Anforderungen und Konzeption der technischen Architektur, um Geschäftsprozesse optimal zu unterstützen.
-
Technische Verantwortung für Design, Entwicklung und Implementierung von Microservices und verteilten Systemen.
-
Koordination und Beratung der Entwicklerteams bei der Implementierung architektonischer Vorgaben.
-
Bewertung und Auswahl von Technologien, Tools und Frameworks zur Unterstützung der Architekturziele.
-
Sicherstellung der Code-Qualität und Einhaltung von Best Practices in den Bereichen Performance, Sicherheit und Wartbarkeit.
-
Unterstützung bei der Entwicklung von Prototypen und Proof-of-Concepts.
-
Technische Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der Architektur durch regelmäßige Reviews.
-
Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern wie Projektmanagern, Product Ownern und anderen technischen Teams, um Geschäftsziele effizient umzusetzen.
Anforderungen:
-
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
-
Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwarearchitektur, idealerweise mit Fokus auf Java-Technologien und Fullstack-Entwicklung.
-
Tiefgehende Kenntnisse in Java und verwandten Technologien wie Spring Boot, Quarkus und Microservice-Architekturen.
-
Erfahrung mit Frontend-Technologien (Angular, React, Vue.js o.ä.) sowie modernen API-Designs (REST, GraphQL).
-
Praktische Erfahrung mit Cloud-Umgebungen (AWS, Azure, Google Cloud) sowie mit Containertechnologien (Docker, Kubernetes).
-
Kenntnisse in CI/CD-Pipelines, automatisierten Tests und Infrastructure-as-Code (z.B. Terraform).
-
Fundiertes Wissen über Datenbankarchitekturen (SQL, NoSQL) und verteilte Systeme.
-
Sehr gute Kenntnisse von Sicherheits- und Skalierbarkeitsanforderungen sowie von Architekturmustern (z.B. Microservices, event-driven architectures).
-
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein hohes Abstraktionsvermögen.
-
Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu kommunizieren und in die Praxis umzusetzen.
Von Vorteil:
-
Erfahrung in der Leitung von technischen Teams oder als Lead Developer.
-
Kenntnisse in DevOps-Praktiken und automatisierter Bereitstellung.
-
Erfahrung mit Architektur-Frameworks und Tools wie TOGAF, ArchiMate oder vergleichbaren Ansätzen.
-
Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
-
Kenntnisse in modernen Sicherheitsstandards und Datenschutzanforderungen (z.B. GDPR).
Wir bieten:
-
Die Möglichkeit, an hochmodernen Projekten zu arbeiten und die technische Zukunft unseres Unternehmens und unserer Kunden aktiv mitzugestalten.
-
Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
-
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Deine Arbeit größtenteils im Home-Office auszuführen
-
Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Teilnahme an Konferenzen und Fachveranstaltungen.
-
Eine offene Unternehmenskultur, die Innovationen und Eigeninitiative fördert.
Wir freuen uns schon Dich kennenlernen zu dürfen. Bewirb Dich jetzt ganz unkompliziert einfach online.